Mini-Solaranlagen

Nur die Hälfte der Bevölkerung hat Zugang zu Strom

Ohne Strom sieht die Welt anders aus. Circa die Hälfte der Bevölkerung in Afrika hat keinen oder nur unzureichend Zugang zu Strom.

Das bedeutet: Licht im Dunklen gibt es nur mit Kerzen oder Parafinlampen, ansonsten ist der Tag bei Einbruch der Dunkelheit beendet. Oft gibt es in den Häusern auch gar keine Fenster.

Licht gehört in die kleinste Hütte

In Uganda leben über 80% der Bevölkerung auf dem Land, wo der Zugang zu elektrischer Energie begrenzt oder gar nicht vorhanden ist. Der Mangel an Elektrizität beeinträchtigt das tägliche Leben in vielen Bereichen, wie z.B. Bildung, Gesundheitsversorgung und Wirtschaft. Um diese Herausforderung zu lösen, hat sich Solarstrom als eine der besten Lösungen erwiesen, da es eine unerschöpfliche und umweltfreundliche Energiequelle darstellt.

Hilfe für alleinerziehenden Frauen

Unser neuestes Projekt in Uganda greift genau dieses Defizit auf. Es ist ein revolvierender Klimafonds, um Haushalte in zwei Regionen von Uganda mit kleinen Solar-Home-Systems zu versorgen. Dabei geht es insbesondere um Frauen, die Kinder und Angehörige versorgen müssen. Kleine Solar-Home-Systeme sind kleine Solaranlagen mit einer kleinen Batterie, die Haushalten Licht, Aufladestationen für Handys oder auch Fernsehen oder Radio bereitstellen können. Die Haushalte sind also nicht an ein Stromnetz angeschlossen, weil das Land viel zu weitläufig ist und es kostengünstiger ist, dezentrale Lösungen ohne ein Stromnetz zu realisieren, als auch in das am weitesten entfernte Dorf Stromleitungen zu legen.

Diese Frau konnte durch die kleine Photovoltaikanlage die Abendstunden nutzten und Kunsthandwerk herstellen, das sie verkauft. Damit kann sie ihr Einkommen erheblich erhöhen.

18 000€ helfen 300 Menschen in 5 Dörfern

Insgesamt umfasst unser Projekt 18 000€, die der Verein Faire Welt aus Spenden zur Verfügung stellt.

12500 € werden für die Investitionen benötigt, also für den Fonds verwendet, 5500 € für Schulung und Anschauungssolaranlagen.  Der Vorteil der Solar-Home-Systems: die Parafinlampen, die jetzt in den Haushalten genutzt werden, führen zu Augen- und Lungenkrankheiten und stellen eine Brandgefahr dar. Außerdem sparen die Frauen auf Dauer Geld, wenn die SHSs abgezahlt sind.

Jede Familie hat einen eigenen Entwicklungsplan, wo sie im Jahr 2024 gestartet ist (1.Ei), was sie 2025 (mehr Hühner und angebaute Pflanzen) und 2026 (noch mehr Tiere und Pflanzen).
erreichen will.

Bald werden es mehr

Die Photovoltaikanlagen auf dem Dach sind sehr klein, aber wirkungsvoll. Sie reichen für zwei bis drei Lampen.