Kochen darf nicht krank machen

Viele Familien in Afrika nutzen offene Kochstellen ohne einen Abzug, bei denen der Rauch beim Kochen im Raum blieb. Dies führt dazu, das insbesondere die Kinder und Frauen überdurchschnittlich oft Augenleiden haben oder an Bronchitis und anderen Erkrankungen der oberen Atemwege leiden.

Ineffizientes Kochen mit Holz beenden

Die Zubereitung der Mahlzeiten geht darüber hinaus auch noch mit einer Verschwendung der Ressourcen einher. Es wird viel zu viel Holz verbraucht, Bäume und Sträucher verschwinden und es wird noch trockener, ein Teufelskreis also. Außerdem brauchen die Frauen und Kinder für das Sammeln von Holz viel Zeit. Oft gibt es Streit und Gewalt um das Holz, das immer weniger zur Verfügung steht.

Die Lösung: Effizienzherde für Uganda

Effizienzherde sind kleine, einfache Öfen mit großer Wirkung. Sie schließen dichter, es wird gleichzeitig ein Rauchabzug nach draußen geschaffen und sie brauchen oft weniger als die Hälfte der bislang benötigten Holzmenge. Wichtig ist aber die richtige Handhabung: der Kochtopf muß z.B. das Loch abschließen.

Diese Öfen wurden in Uganda entwickelt, sind preiswert und die Familien können sie problemlos selber bauen. Für die ersten 500 Öfen haben wir mit circa 100€/Ofen kalkuliert. Das Geld wird vor allen Dingen für die Schulung, richtige Handhabung und die Betreuung benötigt. Das Material und der richtige dazu gehörige Kochtopf kosten sehr wenig.

Aus 500 Öfen 2000 machen

Zunächst haben wir nur 500 Öfen realisiert. Inzwischen sind es über 2000, weil viele weitere Familien mitmachen und sich die Öfen nun auch selber bauen, denn sie sehen die Vorzüge bei den schon realisierten.

Unterstützen Sie uns!

Sie möchten unseren Verein oder eins der aktuellen Projekte unterstützen, oder weitere Informationen erhalten? Dann kontaktieren Sie uns bitte.